Erwachsene
Der Mensch ist im Alltag ständig verschiedenen Einflüssen, Belastungen und Herausforderungen ausgesetzt. Stress, Schmerzen, Krankheiten, Schicksalsschläge oder seelisches Leid gehören zum Leben. Sie fordern uns heraus und verlangen nach Anpassung.
Wenn belastende Phasen über längere Zeit anhalten oder tiefgreifende Ereignisse unser Leben erschüttern, kann die Fähigkeit zur seelischen und körperlichen Anpassung an ihre Grenzen kommen – vor allem dann, wenn innere Ressourcen und Resilienzfaktoren nicht ausreichend aktiviert werden können.
In solchen Momenten gerät die Selbstregulation aus dem Gleichgewicht. Es zeigen sich Beschwerden oder ein allgemeines Unwohlsein – Signale des Körpers, die in der KomplementärTherapie als wichtige Hinweise auf innere Ungleichgewichte verstanden werden. Werden sie übergangen, kann sich daraus Krankheit entwickeln.
Die Craniosacral Therapie setzt genau hier an: Sie hilft, wieder in Kontakt mit dem eigenen Körper zu kommen, das innere Gleichgewicht zu stärken und die Selbstregulation zu fördern – sanft, achtsam und unterstützend.
Ich begleite Sie gerne ein Stück auf Ihrem Weg. Die Craniosacral Therapie kann auf sanfte und wirkungsvolle Weise unterstützen – insbesondere bei folgenden Beschwerden und Themen:
körperlichen Schmerzen und Verspannungen
stressbedingten Symptomen und Erschöpfung
Schlafstörungen
Migräne und Kopfschmerzen
Tinnitus und Schwindel
Kiefergelenksstörung, Zähneknirschen
Folgen von Unfällen oder Traumata wie Schleudertrauma, Stürze
Unterstützung der Heilung nach Brüchen und OP's
Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
zur Begleitung in herausfordernden Lebensphasen
zur Stärkung der Selbstregulation und inneren Balance
Gerne nehme ich mir Zeit für ein persönliches Gespräch, um gemeinsam herauszufinden, wie die Therapie Sie in Ihrer aktuellen Situation unterstützen kann.
Nach Absprache sind Hausbesuche möglich.