Kinder

Kinder müssen während der Craniosacral Behandlung nicht still sitzen oder ruhig liegen. Im Gegenteil: Sie drücken ihre Themen oft über das Spielen aus – dabei zeigt sich, wo sie Unterstützung brauchen.

Ich begleite sie mit Achtsamkeit und, wenn es passt, mit sanften Berührungen. Manche Sitzungen verlaufen aber auch ganz ohne direkten Körperkontakt – das Kind bestimmt das Tempo.

Es berührt mich immer wieder zu sehen, wie fein Kinder ihren Körper wahrnehmen und wie offen sie sich auf die Behandlung einlassen. In der Therapie lernen sie, ihrer inneren Kraft zu vertrauen.

Wenn ein Kind diese Erfahrung schon früh machen darf, kann das einen wertvollen Unterschied für seinen weiteren Lebensweg bedeuten – und dabei helfen, inneren Druck und Stress abzubauen.

Die Craniosacral Therapie kann Kinder in unterschiedlichen Lebensphasen sanft und wirksam begleiten – besonders dann, wenn Körper oder Seele aus dem Gleichgewicht geraten sind.

Sie hat sich unter anderem bewährt bei:

  • belastenden Lebenssituationen

  • nächtlichem Zähneknirschen

  • kieferorthopädischen Eingriffen (z. B. Zahnspange)

  • schulischen Abklärungen oder Lernbelastungen

  • Konzentrationsstörungen

  • auffälligem oder zurückgezogenem Verhalten

  • Bauchschmerzen und Verdauungsstörungen

  • aggressivem Verhalten oder innerer Unruhe

  • Erfahrungen mit Mobbing

  • Einschlaf- und Durchschlafproblemen

  • häufigen Mittelohrentzündungen

  • wiederkehrenden Kopfschmerzen

  • Ängsten oder Unsicherheiten

  • zur Unterstützung vor oder nach Operationen

Ich begegne jedem Kind mit Offenheit, Achtsamkeit und Respekt. Wenn Sie unsicher sind, ob eine Behandlung für Ihr Kind geeignet ist, nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt mit mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, was Ihr Kind gerade braucht.

Mehr Informationen Zu Craniosacral Therapie Für Erwachsene / Schwangere / Säuglinge

 

Online Terminbuchung

Sie können Ihren Termin hier direkt online buchen.